Wir realisieren Zeitreisen und gestalten Ausflüge in Anderswelten!

Ein kleiner Gedanke, ...


So groß und umfassend wie die Begriffe Kunst, Kultur und Event sind, so groß ist auch die Branche, in der ich mich mit meinen Veranstaltungen platzieren werde. Dabei trete ich entweder selbst als Künstler in einem bestimmten Bereich auf oder ich arbeite mit Menschen aus dem künstlerisch-kreativen Umfeld zusammen und stelle gegebenenfalls eine Art Dienstleister, Betreuer, Mentor oder Manager dar, d
es Weiteren kann ich im Bereich Kulturmanagement theoretisch oder praktisch tätig sein.

Als Kunst im übergeordneten Sinne bezeichnet man das Ergebnis einer gezielt durchgeführten Handlung oder Tätigkeit, die frei von einem wirklichen praktischen Nutzen ist. Natürlich kann sie trotzdem einen sekundären, praktischen Nutzen aufweisen. Kunst ist weniger dafür gedacht, einen speziellen Nutzen zu haben, als vielmehr Emotionen und den Verstand anzusprechen, die Gesellschaft zu unterhalten, abzulenken und zu amüsieren oder etwas abzubilden.

Kultur ist dem Begriff Kunst übergeordnet und beschreibt den Zeitgeist einer Epoche, vereint aber auch alle darin enthaltenen künstlerischen Leistungen. Die beiden Begriffe kann ich somit nicht voneinander trennen. Events dagegen, bezeichnen Veranstaltungen oder Ereignisse jeder Art. In diesem Zusammenhang und in dieser Branche sind sie jedoch in einem kulturell-künstlerischen Kontext zu sehen. Tätigkeiten in dieser Branche finden sich also im Bereich Kostüm, Maske, Bühne, Tanz, Theater oder Filmkunst, doch auch in der Malerei, Bildhauerei, Handwerk, oder Architektur, im Bereich Galerie oder Agentur sowie in den Gebieten Musik, Musikproduktion, Ton- und Veranstaltungstechnik.

Auch das Gebiet Literatur wird in diese Branche eingeordnet. So finden auch Schriftsteller oder Autoren ihren Platz. Menschen, die sich im Rahmen von Kulturmanagement oder im Bereich Fotografie bewegen, gehören auch in meine Branche. Doch nicht nur die bildenden und darstellenden Künste sowie Musik oder Literatur sind hierbei gemeint. Auch haben sich die digitale Fotografie und die neuen Medien im Gebiet Kunst und Kultur etablieren können.

Mir ist es sehr wichtig, die Welt aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, dafür ist es nötig seinen eigenen Standpunkt flexibel zu halten und gegebenenfalls auch zu wechseln. Das sollte nicht als Wankelmütigkeit verstanden werden, eher als Gabe, sich in die Empfindungen und Gedanken der anderen Menschen hineinzuversetzen.

Auf diesem Wege versuche ich unseren Gäste einen Ausflug in Ihre eigene Fantasiewelt zu ermöglichen.

Jan von Event Dual